Wie sind die Erfahrungen?
Lea Schneider
EVENTDESIGNERIN, INTERIEUREXPERTIN & WORKING MOM
nach dem dreitägigen 1on1 Retreat
Video-Player
dann hilft dir pferdegestütztes Coaching dabei, indem indem du durch die Interaktion mit den Pferden neue Perspektiven gewinnst, Vertrauen aufbaust und deine eigenen Stärken und Ressourcen entdeckst. Die sensiblen Reaktionen der Pferde ermöglichen es dir, dich selbst besser kennenzulernen und deine Emotionen zu regulieren.
… da gibt es jemanden, der dich auch ohne Worte versteht., der dir in die Seele schaut und deinen wahren Kern erkennt, ohne ihn zu bewerten. Stell dir vor du hättest die Möglichkeit, allein durch den Umgang mit Pferden eine tiefere Verbindung zu dir selbst und zu deinen Mitmenschen aufzubauen und dabei von der klaren, vertrauensvollen Führung der Pferde zu lernen. Diese majestätischen Tiere sind nicht nur einfühlsam und sensibel, sondern auch geduldige Lehrmeister. Sie spiegeln unsere Emotionen wider und reagieren auf unsere Ausstrahlung und geben uns damit wertvolles Feedback über unser Verhalten. Durch die Interaktion mit den Pferden kannst du lernen, deine Ängste, Unsicherheiten oder Missverständnisse zu erkennen und zu verstehen. Pferde benötigen klare, vertrauensvolle Führung und folgen nur denen freiwillig, die authentisch ihren eigenen Weg gehen.
Im pferdegestützten Coaching wirst du dazu ermutigt, deine Ängste genauer zu betrachten und eigene Lösungswege zu entdecken. Du lernst dir selbst mehr und mehr zu vertrauen, du wirst selbstbewusster, mutiger und lebensfreudiger. Du weißt mit deinen Emotionen umzugehen und sie für dich einzusetzen.
In einem telefonischen Erstgespräch reden wir über deine Situation, deine Themen und dein Anliegen und wir ermitteln deine Ziele und Vorstellungen und die individuelle Ausrichtung des Coachings
Nach erster Tuchfühlung mit dem Pferd gehst du in die Interaktion wobei ihr gemeinsam eine Aufgabe erledigt. Dabei werden Beziehungsdynamiken sichtbar und du erlebst hierbei bereits erste tiefgreifende und emotionale Erkenntnisse
Ich begleite dich mit zielgerichteten Fragen und Techniken bis zum Kern deiner Themen. Du legst nach und nach deine Masken ab und erkennst deine persönlichen Stärken und Ressourcen
Das Pferd reagiert auf die Veränderungen in dir und passt sein Verhalten entsprechend an. Durch die Analyse der Situation und der Stimmung entdecken wir die Lösung, die wirklich zu dir passt
Die konkreten Lösungen beziehen wir gemeinsam auf deinen Alltag, sodass du genau weißt, was du tun kannst, wenn du wieder zu Hause bist.
Vor ein paar Jahren stand ich nach einem tragischen Unglück selbst vor großen Herausforderungen, stellte mich und mein Leben bisher in Frage. Ich hing in der Vergangenheit fest, wollte sie nicht loslassen und mir fehlte die Perspektive. Auf der Suche nach Ablenkung kam dann mein Pferd in mein Leben – Unbewusst suchte ich nach einer Möglichkeit, eine Nähe zu meinen Wurzeln und meiner Vergangenheit herzustellen.
Als ich mein Pferd zum ersten Mal traf, spürte ich sofort eine tiefe Verbundenheit. Doch es wollte nicht, wie ich es wollte. Es hielt meine Nähe nicht aus, lief vor mir weg und legte damit den Huf auf die Wunde: alle meine Selbtzweifel und Ängste wurden getriggert. Es war frustrierend und entmutigend, denn ich hatte das Gefühl, dass mich alle alleine lassen, dass keine bei mir sein will, egal, was ich versucht hatte.
„Hör doch mal auf zu wollen und warte doch einfach mal ab!“ waren die Worte, die mich auf den Boden der Tatsachen geholt haben. Nach all den teuren Kursen zum Thema Pferdetraining, die keine Verbesserung in der Beziehung zwischen mir und meinem Pferd brachten, war dies der entscheidende Satz. Ich erkannte, dass ich zu viel Verantwortung auf mein Pferd übertrug, zu viel von ihm erwartete. Es sollte mir Freude bereiten, ein Familienpferd sein für entspannte Ausritte und Spaziergänge. Es sollte mein Ausgleich sein und mich von meinem Frust heilen. Ich wollte auch mal haben statt immer nur zu geben. Das funktionierte aber nicht. Stattdessen hat es mir genauso Kummer bereitet wie mein Alltag und so und begegnete ihm dann mit Enttäuschung und Frustation, was wiederum dazu führte, dass mein Pferd ebenfalls unsicher wurde und sich meiner Nähe entziehen wollte.
Es war ein Wendepunkt, als ich mich und meine Gedanken zurückzunahm und mir bewusst wurde, dass das Pferd nur auf das reagiert, was ich ihm signalisiere: Ängste und Unsicherheiten. Ich erkannte, dass ich durch meine innere Einstellung und mein Verhalten die Reaktion meines Pferdes maßgeblich beeinflusste. Ich begann, mich intensiv mit pferdegestütztem Coaching auseinanderzusetzen und lernte, wie ich meine eigenen Emotionen besser regulieren konnte um präsent zu sein und klare Kommunikation zu bieten.
Es war ein langer Prozess, aber nach und nach begann sich unsere Beziehung zu vertiefen. Mein Pferd zeigte mir, dass es bereit war, sich auf mich einzulassen und mir zu vertrauen. Es war ein unglaublich emotionales Erlebnis, als der Knoten platzte und ich das erste Mal ein Miteinander und eine Harmonie zwischen uns spürte.
Diese Erfahrung hat mein Leben nachhaltig verändert. Sie hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege einzuschlagen. Mein Pferd wurde nicht nur zum Symbol meiner Familie, sondern auch zum Spiegel meiner eigenen inneren Transformation.
Als Coachin für pferdegestütztes Coaching möchte ich dich nun ermutigen, deine eigenen Ängste und Unsicherheiten anzugehen. Lass uns gemeinsam den Weg des persönlichen Wachstums beschreiten und dein volles Potenzial entfalten.
Lea Schneider
EVENTDESIGNERIN, INTERIEUREXPERTIN & WORKING MOM
nach dem dreitägigen 1on1 Retreat
Lorem ipsum dole sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmodes tempor incididunt ut labore et dolore magna.